![]() |
Notto: Der Künstler. Seine Arbeit. Seine Freunde. Ein Portrait. Die Uraufführung findet anlässlich der Wiedereröffnung des legendären Engländers statt. 17.04.2002 -stop Experiment: Andrea Rotter, eine 22 jährige Studentin (Intermedia). Alexander Schukoff. Ein Praktikum für 100 Tage. Neuland - aber Neugier auf beiden Seiten. Während der gemeinsamen Arbeit nimmt das Praktikum langsam Gestalt an. Eine Symbiose entsteht. 16.04.2002 -stop Silence. Ohne Worte. 5.01.2002 -stop Kurzfilm: Heidi Part 1. Ein 21 jähriges Mädchen ( aus Australien ) spricht in die Kamera. Offen, direkt und spontan. Ohne Filmteam. Ohne Regie. Versuch eines elektronischen Tagebuches. Streaming Video, 4,30 min. 5.01.2002 -stop Die Videos, die in den Coffeeshop Filialen laufen, erzeugen eine zunehmende Nachfrage nach Filmen dieser Art. Leicht aktualisierbar, moderner Look, kombiniert mit Texten - entwickelt sich dieser Media Stil zur beeindruckenden Eyecatching-Media! -stop SCHUKOFF FILM GOES MOVIES Gemeinsam mit Peter Strauss und Jerry Suntale entwickelt Alexander Schukoff ein Spielfilmkonzept, an dessen Realisierung in den nächsten 18 Monaten gearbeitet wird. Arbeitstitel des Projectes "3rdM2K"... Mit dieser Videoskizze wurde um Projektentwicklungsförderung beim Wiener Film Fond eingereicht. 28.11.2001 -stop Alexander Schukoff veröffentlicht Fotos: Im Lokal Daniel Moser hängen Poster aus der Schukoff-Film Foto-Galerie, auch Flyers werden verteilt. In der Loos Bar werden ab Jänner 2002 Postkarten verkauft. 26.11.2001 -stop Das New Media Project "Heidi" wird fortgesetzt. Neben Shortmovies wird auch eine 27min Serie für den englischen TV-Senderaum hergestellt. 17.11.2001 -stop Pierre Lang Collectionsvideo, Autumn 2001. Streaming Windows Media. Als Datenträger für das Video wurde erstmals eine Mini CD-Rom in der Größe einer Visitenkarte gewählt.4.08.2001 -stop Wodka Schukoff in Manhattan. Drei minütiger Video-Clip. 9.2.2001 -stop Für die Brauerei Murau wird ein Webmovie produziert, das ab Februar auf der Homepage der Brauerei Murau veröffentlicht wird. 21.1.2001 -stop Xmas 2000 in der Griechengasse. Alljährlich wieder. Knapp vor vier, oder knapp nach sieben. Mehr davon in den Junkfilms. 25.12.2000-stop Ein adäquates Ständchen für diese ach so besinnliche Zeit: die Weihnachtszeit! Stihill, Stihill, Stihill! 19.12. 2000 -stop Gemeinsam mit der Tageszeitung "Der Standard" wurden für die Bundeswirtschaftskammer Statements des neuen Kammerpräsidenten Christoph Leitl ins Web gestellt. 28.6.2000 -stop Für Volvo wird der "Patronanz-Tv-Spot" vor der Sendung "Zeit im Bild" produziert. 23.2.2000 -stop Der Provider Netway beauftragte die Schukoff Film zur Herstellung eines Imagefilmes für den Einsatz im TV und Kino, sowie ein Multimedia Projekt zur Eröffnung der Netway Shops Mitte Jänner 2000... 7.Dez.1999 -stop Der Volvo TV-Spot läuft seit Anfang September in Österreich und Deutschland. 10.9.99-stop Für das Produkt Mentos entstehen im Juli Bearbeitungen und Allongen der internationalen TV- Und Kino Spots für die TV-Kampagne in Österreich. 12.7.1999-stop Der PEZ TV-Spot," Children of the World " 1997 produziert von der Schukoff-Film (Regie: Alexander Schukoff; Drehbuch Alexander Schukoff, Roman Guggenberger, Steward Chalmers; Effects: Klaus Krall) läuft erfolgreich seit zwei Jahren in vielen Ländern: Schweiz, Island, Jordanien, Japan, Libanon, Schweden, Mexiko, Zypern, Süd Afrika, Portugal, Spanien, England, Frankreich, Griechenland, Neu Seeland, Indonesien, Australien, Ruüland, Polen, Ungarn, Hongkong... Momentan läuft der Film in Israel an. 30.6.1999-stop Im Rahmen des Multimedialehrganges am Wifi in St.Pölten unterrichtet Alexander Schukoff seit Mai 1999 Film im Internet. Erstmals in Österreich, pikanterweise nur in St. Pölten. Wien zieht erst später nach. Das Arbeitsmarktservice belegt für einen Sommerkurs einen Zweitageskurs für 14 Teilnehmer.3.5.99-stop Gemeinsam mit dem Effektspezialisten Klaus Krall hat die Schukoff-Film den neuen TV-Spot für Campari-Soda fertiggestellt. Dieser Spot wird ab Ende April im ORF während aller europäischen TV Übertragungen der Formel 1 Weltmeisterschaften gesendet, da Campari einer der Hauptsponsoren des Grand Prix ist.19.4.99-stop 12 jährige Kinder sind die neuen Mitarbeiter der Schukoff-Film und drehen für Keli TV-Spots. Gemeinsam mit der Firma netSphere entstand dabei auch die Website "Kids for Keli". Erstmals in Österreich werden die TV-Spots auch im Internet präsentiert.17.2.99-stop Die Werbeagentur Eggert bekommt silberne Effies für die Volvo Kampagne, die TV-Spots dafür entstanden gemeinsam mit der Schukoff-Film.-stop- Gerald Yeti Plattner wirft bei der Gestaltung der Seiten für Web for Us sämtliche Speichermedien, Disketten wie Festplatten, aus dem Fenster in die Mariahilferstrasse, weil er keine Lust mehr hat, für jeden Browser ein eigenes Skript zu schreiben...-stop Ab sofort bietet netSphere/Schukoff-Film Live Übertragungen im Internet an. Erstmals wurde eine österreichische Großveranstaltung, das Symposium "Visions of a wireless Information Society " zwei Tage lang im Internet live übertragen. 1,3 Gigabyte Live Streaming Video wurden dabei transferiert.20.11.1998-stop |